Behandlung mit Schnarchschiene

Schlaf mit Schnarchschiene

Wieso schnarcht man überhaupt? Das Schnarchen entsteht durch Flattern und Schwingen von Weichgewebe und Muskulatur im verengten Rachenraum. Im Schlaf entspannt sich die Muskulatur und der Unterkiefer mit der Zunge fällt nach hinten und engt den Atemweg ein. Dabei können eine geringe Gewebespannung und Übergewicht eine Verstärkung der Situation verursachen. Betroffene bemerken ihr eigenes Schnarchen oft gar nicht. Häufig leiden sie aber unter den folgenden Symptomen: Mundtrockenheit, Heiserkeit oder Halsschmerzen. Meist fühlen sich jedoch die Partner durch die Schnarchgeräusche gestört. Hier können Ihnen speziell fortgebildete Zahnärzte helfen.

Schlaf mit Atemaussetzern - Die Schlafapnoe

Bei dieser Art der Schlafstörung kommt es zu Atemaussetzern von länger als 10 Sekunden. Als Folge hieraus resultiert eine mangelnde Sauerstoffversorgung des Organismus inkl. des Gehirns und dadurch ausgelöst eine ständig wiederkehrende Weckreaktion. Ein erholsamer Tiefschlaf ist nicht möglich und die Leistungsfähigkeit am Tag sehr eingeschränkt.

Auswirkungen der Schlafapnoe: Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarktrisiko, erhöhtes Schlaganfallrisiko, Sekundenschlaf und Tagesmüdigkeit, Depressionen und Lustlosigkeit, gestörte Sexualität.

Behandlung mit Zahnschiene

Schnarchen und leicht- bis mittelgradige Schlafapnoe können mit Zahnschienen erfolgreich behandelt werden. Diese zweiteiligen Schienen, die nach Gebissabdrücken individuell hergestellt werden, halten den Unterkiefer, die Zunge und das Gaumensegel während des Schlafes vorne. Der Rachenraum bleibt weit geöffnet, die Rachenmuskulatur wird stabilisiert und eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist gewährleistet und die Weckreaktionen bleiben aus. Sie und Ihr Partner können nachts wieder erholsam und ruhig schlafen.

Flyer Schnarchschiene
Standort Osternburg

Dragonerstraße 1 - 26135 Oldenburg
Tel.: 04 41 / 2 52 25
info@doz-osternburg.de


Mo-Do    08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag    08.00 Uhr - 14.00 Uhr



Standort Bürgerfelde

An der Südbäke 1 - 26127 Oldenburg
Tel: 04 41 / 6 30 53
info@doz-buergerfelde.de


Mo-Do    08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag    08.00 Uhr - 13.00 Uhr



Standort WECHLOY

Drögen-Hasen-Weg 19 - 26129 Oldenburg
Tel: 04 41 / 7 77 57 77
info@doz-wechloy.de


Mo – Do 8.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 8.00 – 13.00 Uhr



Telefon OSTERNBURG
04 41 / 2 52 25
Telefon BÜRGERFELDE
04 41 / 6 30 53
Telefon WECHLOY
04 41 / 7 77 57 77