Oralchirurgen Oldenburg

Behandlung von Lippen- und Zungenbändchen

Die moderne Oralchirurgie bietet schonende, mikrochirurgische Verfahren, um Lippen- und Zungenbändchen rasch in eine gute Form zu bringen. Auf diese Weise kann vielen kieferorthopädischen Behandlungen, funktionellen Beeinträchtigungen, Entzündungen und Störungen der Sprachentwicklung vorgebeugt werden.

Kleine Eingriffe mit großer Wirkung

Setzt das obere Lippenbändchen sehr hoch an oder ist zu straff, kann es die mittleren Schneidezähne auseinanderdrängen, Lispeln hervorrufen und das Kauen beeinträchtigen. Ist das Zungenbändchen, das die untere Fläche der Zunge in der Mittellinie mit dem Mundboden verbindet, zu breit oder zu kurz geraten, kann die Zunge in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigt sein und beim Herausstrecken gespalten aussehen. Betroffene Kinder haben Probleme beim Stillen, Schlucken und Sprechen. Die kleinen Bändchen lassen sich in unserer Praxis schonend durchtrennen, kürzen, entfernen oder verlängern. Der Eingriff erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung und dauert nur wenige Minuten.

Um die regelhafte Entwicklung des Kindes zu unterstützen, sollten die Korrekturen so früh wie möglich, spätestens jedoch bis zur Einschulung, durchgeführt werden. Nach einfühlsamer Aufklärung ist die Mini-OP für die meisten kleinen Patienten kein Problem. Um den Eingriff besonders schonend zu erleben, kann Ihr Kind dabei auch mit Lachgas behandelt werden. Auch für den sicheren Halt einer Prothese ist manchmal eine Korrektur von Lippen- oder auch Wangenbändern erforderlich. Die Entfernung/Verlegung dieser Bändchen vergrößert die Prothesenauflage und ihr Sitz wird deutlich verbessert.

Standort Osternburg

Dragonerstraße 1 - 26135 Oldenburg
Tel.: 04 41 / 2 52 25
info@doz-osternburg.de


Mo-Do    08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag    08.00 Uhr - 14.00 Uhr



Standort Bürgerfelde

An der Südbäke 1 - 26127 Oldenburg
Tel: 04 41 / 6 30 53
info@doz-buergerfelde.de


Mo-Do    08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag    08.00 Uhr - 13.00 Uhr



Standort WECHLOY

Drögen-Hasen-Weg 19 - 26129 Oldenburg
Tel: 04 41 / 7 77 57 77
info@doz-wechloy.de


Mo – Do 8.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 8.00 – 13.00 Uhr



Telefon OSTERNBURG
04 41 / 2 52 25
Telefon BÜRGERFELDE
04 41 / 6 30 53
Telefon WECHLOY
04 41 / 7 77 57 77